Stichworte
2016 2017 2018 Aktuelles Bild der Woche Bilder Blog Christopher von Deylen DVD Event Fonic Fotografie Friends Gebäudereiniger Hauskauf Hund Island Job Mittelaltermarkt Musik Mönchengladbach Nikon D300S Nikon D750 Norwegen Partnerschaft Party Reise Rheindahlen Sanierung Schnitzel Schweiz Shaped Signs Stawi Swatch Swiss-Friendship-Tour Umzug Unterwegs Urlaub USA Viehstrasse Weblog Weihnachten Wikinger Wohnen Ärgernisse
Neue Beiträge
- Billy Miller *15.12.1964 † 22.01.2022 26. Januar 2022
- Unsere Corona Baustelle 20. Dezember 2020
- Zwischen den Lockdowns III 18. Dezember 2020
- Zwischen den Lockdowns II 17. Dezember 2020
- Zwischen den Lockdowns 17. Dezember 2020
- Rückblick Februar 2020 25. April 2020
- Systemrelevant 25. März 2020
- Zeilen an einen Freund 15. März 2020
- Abschied 14. Februar 2020
Meta
Neue Kommentare
- Michael Schepers bei Zeilen an einen Freund
- Holger Behrend bei Ein Wochenende in Prag
- Holger Behrend bei DVD
- Hans-Gerd Schievink bei Erfahrungen mit einem großen Print
- Stawi bei Live Painting Event in Coburg
Mazda MX-5 in der Manege
2004, Mazda MX-5Wie erwartet hatten wir einen klasse Samstagnachmittag mit unserer Scuderia-Miata. Nach einer kleinen Tour ging es in den Circus von Cislla-Entertainment, der „Manege“.
Wie ein Mazda MX5 in die Manege kommt, kann man am besten auf der Homepage von www.scuderia-miata.de nachlesen.
Weiterlesen
Manege – Die Circus-Show
2004, Mazda MX-5Wochenende!
Und es wird wieder einmal ein Wochenende mit Menschen, Tieren und Sensationen.
Morgen, am Samstag, geht es mit unseren Freunden von www.scuderia-miata.de, nach der Saison Abschlusstour zu unserem befreundeten Circus „Manege“ von www.csilla-entertainment.de.
Manege – Der Showcircus, ist nicht nur das pure Vergnügen für Mazda MX-5 Fahrer, sondern auch für die ganze Familie.
Somit kein Wunder, das es am Sonntag mit der Familie dort gleich noch einmal hingeht.
So wie es aussieht, spielt sogar das Wetter mit. (www.donnerwetter.de) Das kann nur ein schönes Wochenende werden.
Mittendrin
2004, Stawi-PrivatErst im September gab es im Raum Frankfurt zwei Unfälle mit Gefahrgut LKW. Das man bei solchen Unfällen nicht vorsichtig genug sein kann, weiß ich auch noch aus meiner Zeit beim THW (Technisches Hilfswerk).
Als ich heute morgen nach Frankfurt fuhr, zu einem vollkommen sinnlosen Termin, sah ich vor mir auf einmal Flammen in den Himmel schlagen. Das war gegen 07:00 Uhr auf der A3 vor der Abfahrt Rösrath. Zu den Flammen war, schon auf über einem Kilometer Entfernung, auch eine Rauchfahne deutlich zu erkennen. Es war noch recht früh am Morgen und es war noch dunkel.
Ich schaltete vorsorglich das Warnblinklicht ein und bremste aus knapp 160 km/h runter. Auf einer Entfernung von fast 500 m war für mich klar zu erkennen, das es sich um einen brennenden LKW handelt. Ich blieb erst einmal stehen und sicherte die Autobahn nach hinten auf der rechten Spur ab.
Weiterlesen