Nachdem im Laufe der Woche die Verschalung für ein Fundament im Hof erfolgte, ging es auch im Erdgeschoß weiter. Im Schlafzimmer wurde z.B. ein Teil des alten Putzes entfernt. Zwei Räume sind dort nun zu 90% entkernt.
Heute am Samstag ging es gleich richtig zur Sache. Als erstes haben wir eine Wand zum Großteil beseitigt. Da hieß es erst einmal eine ganze Menge Steine wegkloppen und den Schutt in die Container bringen. Nun müssen wir unseren Statiker noch einmal bemühen, bevor wir die restlichen Balken entfernen, brauchen wir da einfach noch einen fachmännischen Rat.
Heute, bei entspannten 15° Grad Außentemperatur, haben wir unseren Tätigkeitsbereich wieder nach draußen verlegt. Man glaubt es nicht, wir haben Anfang Januar und es gibt nichts zu frieren. Beste Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten.
Nachdem ich gestern ein Fundament im Garten ausgehoben habe, war heute in der regenfreien Zeit, verschalen angesagt. Kleine Korrekturen am gestrigen Baggerloch, noch ein paar Kabel und schon stand die Verschalung. Wenn das Wetter so bleibt können wir locker in den nächsten Tagen den Beton anrühren.
Kaum hatten wir die Arbeit geschafft, knarrte und kratze es in unserem Erdloch.
Nach dem ich unserem Fensterbauer heute morgen um 06:00 Uhr kein nettes Fax geschickt hatte, gab es dann am Nachmittag endlich mal eine Reaktion. Das für den, 15.12.2006 zugesagte Fenster wird nun wohl am 23.01.2007, nach rund 12 Wochen Lieferzeit, den Weg zu uns finden und eingebaut.
Probleme mit dem Hersteller, so die Aussage des Schreiners, der durch unsere Verzugsmeldung doch ein bisschen angefressen war. Aber das ist sein Problem, schließlich kann man seine Kunden auch von selbst informieren und muss nicht warten bis die sauer anrufen oder böse Faxe schicken. Na hoffentlich, gibt es nicht noch Probleme bei dem Einbau.
…so greifen wir zur Gewalt. Nach dem Desaster von gestern Nachmittag, haben heute schwere Geschütze aufgefahren. Mit dem E-Hammer haben wir den ganzen Mist aus dem Zimmer gekloppt.
Das ging sogar recht fix, denn wir haben für den Rest nur 3-Stunden gebraucht. Nun heißt es „nur“ noch ca. Tausend Nägel ziehen bzw. im Boden versenken. Aber das machen wir nächste Woche so nebenbei. Weiterlesen
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2007-01-07 17:12:232019-05-01 21:42:26Bist du nicht willig…
Es ging auch in dieser Woche wieder weiter in unserem Haus. Auf Grund fehlender Materialien, Lieferzeiten, wird derzeit nichts so richtig fertig. Das nervt hin und wieder.
Diese Woche wurde ein Teil von unserem Hof aufgerissen, damit die Versorgungsleitungen für die Wärmepumpe verlegt werden konnten. Auch hier hatte unser Heizungsbauer das Problem, das er von Lieferanten hängen gelassen wurde. Ein Rohr kam später als geplant und so ist der Graben leider nicht bis zum Wochenende wieder geschlossen wurde. Ein weiteres Problem war purer Beton unter der Einfahrt. Das hieß es fleißig baggern und hämmern. Weiterlesen
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2007-01-06 23:25:412019-05-01 21:42:26Die letzte Woche und das Wochenende
Das Jahr ist noch jung und frisch und es wird weiter gewerkelt. Seit heute haben wir einen langen Graben in unserem Hof. In dem verschwinden später die Versorgungsleitungen für unsere Wärmepumpe. Diese Arbeit wird von unseren Heizungsbauern erledigt.
Im Haus geht es auch weiter voran. Im 1.OG haben wir unser Esszimmer, bis auf die Türen und entsprechender Dekoration fertig gestellt. Weiterlesen
Nach langwierigen Tarifverhandlungen wurde bereits am 03.August 2006 eine vorläufige Einigung in Tarifstreit zwischen IG Bauen-Agrar-Umwelt und dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks getroffen. Am 08.August 2006 haben bei einer weiteren Sitzung, der Vorstandsrat und die Große Tarifkommission, mit großer Mehrheit der in der letzten Verhandlungsrunde, mit der IG BAU erzielten Vereinbarung vom 3. August 2006, zugestimmt.
Fast zeitgleich wurde durch den Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD), der Gesetzentwurf zur Ausweitung des Entsendegesetzes vorgelegt. Danach könnten künftig auch Mindestlohn-Tarifverträge der Gebäudereinigerbranche durch Rechtsverordnung des Arbeitsministeriums für allgemein verbindlich erklärt werden. Diesen Mindestlohn müssten dann alle im Inland tätigen Firmen der Branche beachten – und zwar auch solche aus dem EU-Ausland, für die in ihrer Heimat eigentlich andere Tarifverträge gelten. Allerdings wird dieser Gesetzentwurf derzeit von den Bayern und Mitglieder der CDU/CSU blockiert. Dies aber nur am Rande.
Wichtiges Ergebnis
Mit der Einigung der Tarifparteien wird der bisherige Lohntarifvertrag, vom 4. Oktober 2003 nun bis zum 31. Dezember 2007 inhaltlich unverändert verlängert und damit in dieser Form und Höhe in das Entsendegesetz aufgenommen. Er hat somit ab diesem Zeitpunkt Gesetzescharakter.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2006-08-11 23:00:472019-05-01 21:37:03Einigung bei Tarifverhandlung
Dieses Jahr waren die Kölner Licht etwas besonderes für uns. Nachdem wir uns in den vergangenen Jahren das Spektakel überhaupt nicht mehr oder nur aus größerer Entfernung angeschaut hatten, so hatten wir dieses Jahr einen ganze besonderen Platz.
Durch gute Freunde hatten wir dieses Jahr die Möglichkeit, uns das Feuerwerk aus 45 Meter Höhe vom Kölner Dom aus anzuschauen. Dabei war es schon ein Erlebnis spät Abends überhaupt in und auf den Kölner Dom zu kommen. Nach einer Fahrt mit dem Aufzug gelangten wir auf den Dachbereich mit seinen vielen Umläufen. Mit Blick auf die Deutzer Brücke hatten wir somit optimalen Sicht auf das Feuerwerksschiff und dem tollen Feuerwerk. Weiterlesen
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2006-07-30 15:37:552019-05-01 21:37:03Tolle Lichter und einige Kleingeister
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Neue Kommentare