So, nun ist es geschafft. Ich verlasse die Geburtstage mit der „3“. Kaum vorstellbar, aber nun bin ich vierzig. Ich weiß nicht ob ich nun lachen oder weinen soll. Mir kommt das einfach alt vor.

Viele Leute sagen, die den 40. hinter sich haben, dass zwischen 40 und 50 die schönsten und besten Jahre sind. Ich glaube das einfach mal und hoffe das es auch zutrifft. Können die Alten sich denn irren? 🙂

Wie dem auch sei. Heute abend gibt es, entgegen meinem Wunsch, eine Party. Wer und wie viele kommen, weiß ich zwar nicht so ganz genau, aber es werden viele sein. Sascha hat alles organisiert und ich muss nur noch das Bier holen. Nun freue ich mich sogar schon darauf.

Was auch kommen mag. An dieser Stelle meinen Dank an alle, die mich die letzten 40 Jahre mal mehr oder weniger durch das Leben begleitet haben. Und ich weiß das dies nicht wenige waren. DANKE!

Normalerweise habe ich immer eine leere Startseite, wenn ich meinen Browser aufmache. Das geht fix und man tippt die entsprechende URL ein, die man besuchen möchte. Vermisst habe ich dabei bisher immer, dass wenn ich an einem anderen Rechner sitze, mir meine Favoriten fehlen.

Da gibt es zwar diverse Lösungen, aber mit denen habe ich mich bisher noch nicht intensiv auseinander gesetzt. Das nächste sind Weblogs, bei denen man eigentlich recht einfach die Überschriften auslesen kann, nur braucht man dafür immer wieder Programm oder Plugins. Bisher war mir das alles immer zu aufwendig.

Nun habe ich etwas entdeckt, dass meine Wünsche zum Großteil erfüllt.

Unter www.netvibes.com kann man sich seine persönliche Startseite im Internet erstellen. Mit aktuellen Nachrichten, Bookmarks, Notizen, Googlesuche, Wetterbericht etc. Alle interessanten Infos auf einer Seite. Mal schauen ob mir das auch in Zukunft so gefällt.

Ausländer, die in Hessen einen deutschen Pass beantragen, müssen künftig in einem Test ihr Wissen über Deutschland unter Beweis stellen. Würden Sie den deutschen Pass bekommen?

So die provokante Herausforderung der Finacial Times Deutschland.

Und? Wie viele Punkte hattest du im ersten Anlauf? 🙂

Seit einigen Tagen geht es schon durch die Medien. Ein Unternehmen der Sicherheitsbranche für Geld- und Werttransporte mit dem Namen „Heros“ (griechisch für  Held bzw. Beschützer) soll einen Schaden von rund 350.000.000,00 € durch Unterschlagung verursacht haben.

In der Zwischenzeit hat das Unternehmen, dass durch die Euroumstellung in Deutschland bekannt wurde, Insolvenz angemeldet. Abgesehen davon das diese Meldungen ein sehr schlechtes Licht über die Sicherheitsbranche wirft, frage ich mich wohl nicht zu unrecht, wie kann man so viel Geld unterschlagen und veruntreuen?

Zählen die Auftraggeber nicht ihr Geld nach, bevor sie es den Geldfahrern in die Hand drücken? Hat tatsächlich kein Mensch bisher bemerkt, was da läuft?

Aktuelle Informationen findet man zum Beispiel in den Google-News.

Winterdienst Köln und Bonn

Links zu Wetter- und Straßeninformationsseiten


Bonn

Wetter

Wetterwarnung DWD

Werte aus Bonn (Flughafen Köln/Bonn)

Werte aus Bonn-Rüngsdorf

Werte aus Bad Godesberg

Vorhersage Donnerwetter.de

Vorhersage Wetter.de

Webcams

Kennedybrücke Bonn

Endenich

Tunnelcams Bad Godesberg

Bonner Marktplatz

Bonner Bahnhofsvorplatz

Weitere Webcams


Köln

Wetter

Werte Kölner City

Werte Köln Niehl

Werte Flughafen Köln / Bonn

Vorhersage Donnerwetter.de

Vorhersage Wetter.de

Webcams

Mercedes Benz Center TPK

Kölner Straßenverkehr

WDR Webcams

Zoobrücke

WDR Cam zum Dom


Straßenverkehr NRW

Autobahn NRW

WDR-Verkehrslage

Radio Köln – Verkehrsmeldungen

SWR3 – NRW Verkehr


Dies ist meine persönliche Linksammlung, die bei uns in der Niederlassung als Informationsquelle zur Verkehrs- und Wetterlage verwendet wird. Wer noch weitere interessante Wetterlinks, Webcams oder Verkehrsinformationen kennt, darf diese gerne hier nennen.

Erstklassiger Service zu einem fairen Preis, ist mein Fazit des Tages, wenn ich von Dent Line in Köln spreche.

Aber der Reihe nach.

Kürzlich sprang doch tatsächlich eine Betonsäule an meinen VW Passat. Dabei zerschrammte und verbeulte diese blöde Säule den Kotflügel hinten rechts. Kurz zuvor rutschte an der Tankstelle ein Zapfhahn aus der Zapfsäule und knallte in die hintere Tür. Zum guten Schluss gab es hinten an der Stoßstange noch eine Delle durch unsachgemäßes Einparken.

Riesen Ärger im neuen Jahr. Einfach mal so pauschal.

Weiterlesen

Nachdem ich es die ganze Woche vor mich her geschoben habe, ist nun das WordPress-Update auf https://www.stawi.net/ und http://www.news.hibernaculum.de/ ohne Probleme gelaufen.

Mein Dank für die neue Version an http://www.wordpress.org/ und mein Dank für den Support an http://www.wordpress.de/ und Manuel Bieh, der eine komplette Anleitung (WordPress 1.5 zu 2.0) auf Deutsch in seinem Weblog hat.

Nun kann ich mich wieder mit anderen Dingen befassen. Allerdings ist nun das Beitrag schreiben wieder etwas Gewöhnungsbedürftig.

Nachdem mich der Winter in den letzten Tagen mehr als stark beansprucht hat, hoffe ich nun in den nächsten Tagen auf ein wenig Ruhe. Fünf Tage hintereinander Winterdienst hatte ich in den vergangenen 12 Jahren noch nicht gehabt. Ohne mein Team, dass hervorragend mitgearbeitet hat, wäre ich mehr als aufgeschmissen gewesen. Dazu noch mein Schatz, der trotz Vernachlässigung immer hinter mir stand. An dieser Stelle mal ein dickes DANKE!

Vorsätze für 2006 habe ich keine gefasst, denn wenn man Vorsätze hat, gibt es immer tausend Gründe warum die daneben gehen.

Das Jahr 2005 hatte seinen ganz eigenen Charme, ohne zu sagen das es in manchen teilen einfach anstrengend war.

Für 2006 wünsche ich mir einfach, das wir alle gesund bleiben und unsere Kranken genesen. Dazu natürlich noch eine ganze Portion Frieden auf diesem verrückten Planeten.

In diesem Sinne euch allen ein frohes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr!

Euer Stawi

Die Weihnachtspost wurde rechtzeitig versendet, der Tannenbaum steht geschmückt im Wohnzimmer und das Essen für die Feiertage ist geplant und eingekauft.

Zeit, auch hier im Weblog einen Weihnachtsgruß reinzutippen.

Den folgenden Gruß habe ich unter www.krippen.de entdeckt und habe diesen auch passender Weise an alle meine Mitarbeiter per Post versendet.

Weiterlesen

Bereits am letzten Samstag war es soweit. Damit wir richtig in Weihnachtsstimmung kommen musste ein Weihnachtsbaum her. Also ging es auf Grund einer Einladung ins Bergische. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch eine Baumschule fanden wir dann unseren Weihnachtsbaum für 2005.

Allerdings machten wir uns dabei das Leben nicht zu schwer. Anstelle unseren Tannenbaum zu schlagen, nahmen wir doch lieber die Säge herhalten. Aber schaut euch die Bilder an, die sagen mehr als tausend Worte.

An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Elke für die nette Betreuung bei Glühwein und Kaffee und nicht zu vergessen, vielen Dank für die schönen Bilder.

Weiterlesen