Meine Meinung:

Mal wieder Zeit genommen um eine DVD in den Player zu werfen.Nach einem stressigen Tag sollte es leichte Kost sein. Somit fiel die Entscheidung auf „Ice Age 2 – Jetzt taut´s“. Es gab zwar den einen oder andern Lacher, aber überzeugt hat mich persönlich der zweite Teil nicht. Der Erste war um längen besser. Irgendwie empfand ich die Story und Umsetzung langweilig. Es fehlt mir an Innovation und mehr Witz. Die zwei Opossums waren zwar ganz witzig, allerdings auch sehr anstrengend.

Zugegeben war der Anspruch sehr weit runter geschraubt für diesen Abend. Dennoch hatte ich mir einfach mehr von diesem Film versprochen. Noch ganz nett, aber alles andere als ein Muss und einfach etwas für Kinder.

Weiterlesen

Meine Meinung:

Ich bin kein großer Fan von Filmen aus dem Zweiten Weltkrieg. Aber das Thema von „Band of Brothers – Wir waren wie Brüder“ aus dem Jahr 2001 reizte mich.

Nachdem ich eine Folge der zehnteiligen Miniserie im Fernsehen gesehen hatte, kam ich zum Entschluss mir das Ganze mal ohne Werbeunterbrechung anzuschauen. Aus meiner Sicht sollte man sich die einzelnen Folgen in Ruhe und ohne diverse Werbebeiträge anschauen. Das Buch vom Historiker Stephen E. Ambrose, an dem der Film sich orientiert habe ich nicht gelesen.

Weiterlesen

Meine Meinung:

„Sommersturm“ erinnert mich an Klassenfahrten und anderen Touren die man irgendwann mal so mit 15, 16 oder 17 Jahren gemacht hat. Mein weiß selber nicht wo man hin gehört, weiß aber wen man mag oder nicht mag. Manchmal fühlt man sich wie der einzige Mensch auf der ganzen Welt der so fühlt, wie man fühlt. Ist es Liebe? Ist es Lust? Oder einfach nur Verlangen, dass man in diesen Lebensjahren verspürt.

Sommersturm.jpg

Die Story zu „Sommersturm“ ist von Grund auf recht einfach strukturiert, hat aber eine Menge Nachrichten für den Zuschauer. Dabei ist es vollkommen gleichgültig ob nun Hetro oder Homo. Ob nun Ruderclub, Klassenfahrt oder sonstige Jugendfreizeit, Sommersturm findet jedes Jahr in jedem Leben mindestens einmal statt. Das macht den Film spannend, spaßig und auch manchmal nachdenklich. „Sommersturm“ zeigt ein Stück der Phase in der Pubertät, in der man zu sich selbst und zu anderen findet.

Weiterlesen

Meine Meinung
Ja ich weiß, „Aviator“ ist nicht gerade ein neuer Film. Aber, ich schaue mir halt manche DVD´s mal früher und mal später an.

Aviator (dt. Flieger) so einfach im Titel, umso komplexer in der Handlung. Was Martin Scorsese hier auf die Leinwand gezaubert hat, ist auf jedem Fall sehenswert. Dazu muss man nicht unbedingt Leo DiCaprio Fan sein. Es reicht schon ein bisschen Sitzfleisch, denn mit 160 Minuten gehöret „Aviator“ schon zu den etwas größeren Filmen.

Ich wusste zwar im groben, um was es in dem Film geht, allerdings habe ich mich damit nicht weiter auseinandergesetzt. Meine Hoffnung bestand darin, dass der Film mir erzählen wird, wer Howard Robard Hughes (*24.12 1905 † 05.04.1976). Nur rein zufällig dabei, gibt es nun meine Meinung 30.Todestag zum Film „Aviator“.

Weiterlesen

Ja, ich gebe es zu. Es gibt tatsächlich TV-Serien die ich einfach sehen muss. Ärgerlich, wenn man mal eine Folge verpasst und ärgerlich, wenn die Staffeln durcheinander geschmissen werden.

Das sind derzeit meine TOP 5 Serien:

Miami CSI
Navy CIS
CSI
CSI New York
Crossing Jordan

Gut das wir das Internet haben, denn verpasst man eine Folge gibt es genug Seiten um nachzulesen.
Weiterlesen

Das sieht ja wieder ganz nach einer Comicverfilmung aus. So meine erste Meinung als ich das erste Mal die DVD in der Hand hielt. Ein Griff ins Regal, den ich nicht bereue.

Erster Eindruck: Weichzeichner bis der Arzt kommt und alles irgendwie im düstren Retrodesign, an das man sich erst einmal gewöhnen muss. Sehr schnell begreift man das da nur weniges echt ist. Denn Echt sind nur die Schauspieler und beim Rest mussten Computer herhalten. In diesem Film wurde so ziemlich alles digitalisiert. Und das ist auch okay. Die Aufnahmen sind einfach genial gemacht und der Film kommt auf der Leinwand richtig gut rüber. Durch die Lichteffekte im Film, den kleinen Unschärfen und der allgemeinen Bildeinstellung wirkt alles so, wie es wirken muss. Groß, mächtig und bedrohlich.

Sky Captain and the World of tomorrow

Weiterlesen

Gaya ist eine phantastische Welt paradiesischer Landschaften voll prächtiger Farben und bemerkenswerter Einwohner, die zwar viel kleiner sind als wir Menschen, aber uns doch nicht ganz unähnlich sind. Da gibt es den Tollkühnen Draufgänger Zino, den cleveren Tüftler Buu und die schöne Tochter des Bürgermeisters, Alanta. Aber es gibt auch die ewigen Widersacher der Gayaner, die garstigen Schnurks.

Back to Gaya

Weiterlesen

Endlich mal wieder ein bisschen Zeit gehabt. Zur Feier des Abends wurde “Ronin” angeschaut. Wieso kannte ich den Film eigentlich bisher nicht?

Ronin

Meine Meinung:

Action und Spannung gibt es in “Ronin” bis zum Abwinken. Gerade mit Robert De Niro und Jean Reno ist dem Regiesseur John Frankenheimer ein echter Thriller gelungen. Letztendlich geht es inhaltlich um die Menschen, die da agieren. Der Koffer ist und bleibt ein Geheimnis, der in diesem spannenden Film eine geniale Verfolgungsjagd auslöst. Absolut sehenswert, kann man da nur sagen.

Manchmal ein bisschen verwirrend, aber man findet sich sehr schnell in dem Film zurecht.

Weiterlesen

Wer stirbt schöner im eisigen Wasser als Leonado Di Caprio in Titanic? Tom Schilling in Napola. Okay, ein fieser Scherz, aber es ist so.

Npola - Elite des Führers

Endlich mal wieder Zeit eine DVD anzuschauen und wir hatten uns für „Napola –Elite des Führers“ entschieden.
Fazit: Welch eine schreckliche Zeit da im zweiten Weltkrieg herrschte. Es war doch egal für welche Seite man Sympathisierte, wenn man bedenkt das es immer um das eigene Überleben ging. Im Film „Napola“ wird uns nahe gebracht, wie kaputt die damalige Jugend gemacht wurde, nur um für das tausendjährige Reich zu kämpfen.     

Insgesamt ein sehr gut gemachter Film, der Freundschaft, Loyalität zu sich selbst und seinen Mitmenschen sowie Selbstcourage zum Ausdruck bringt. Im Mittelpunkt steht die Jugend von Damals, die auf Elite-Schulen gefügig gemacht wurden.

Weiterlesen

Als Pflichtlektüre kommt am 01.10.2005 das neue Buch auf den Markt und ab 17.11.2005 können wir Harry Potter und seine Freunde im Kino wieder bewundern.

Weiterlesen