Den Wecker hatten wir auf 7:00 Uhr gestellt. Schließlich wollten wir bisschen Sonnenaufgang mitbekommen und den ersten Tag ausgiebig genießen.
Als grobes Tagesziel hatten wir vor den Snaefellsjoekull National Park zu erkunden.
Der Snæfellsjökull-Nationalpark liegt im Westen von Island am westlichsten Ende der Halbinsel Snæfellsnes und ist der jüngste der bisher 4 bestehenden Nationalparks des Landes.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2017/12/MS7_3102.jpg6841024Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2017-12-26 13:00:042017-12-26 15:56:45Ein grandioser Tag auf Island
Am Sonntag, 15.10.2017 ging es endlich los. Viel zu früh waren wir wach und um kurz nach acht saßen wir schon im Auto. Es ging im ersten Step erst einmal zum Frankfurter Flughafen. Unser Flieger sollte um 14:00 Uhr starten und wir wollten natürlich mit genug Zeitreserven nach Frankfurt fahren.
Erst einmal zum Terminal 2 ins Parkhaus und anschließend ging dann alles recht fix. Gepäck aufgeben, einchecken und Sicherheitskontrolle. Gegen 11:30 Uhr waren wir nun schon im Abflugbereich und hatten Zeit. Um 13:00 Uhr sollten wir am Flugsteig sein. Somit Zeit satt.
Wir gingen in das einzige Restaurant in dem Bereich und bestellten Schnitzel Wiener Art und ein Bier. Schließlich hatten wir Urlaub.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2017/12/IMG_8637.jpg7681024Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2017-12-26 08:30:482017-12-26 15:56:58Urlaub in Island – MG-FFM-Island
Mir ist aufgefallen, dass wir Ihnen dabei als Anbieter nicht aufgefallen und daher nicht unter weitere Quellen aufgelistet sind. Vielleicht möchten Sie uns mit in Ihren Artikel aufnehmen oder auch einmal ein Produkt von uns testen?
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2017/12/SMS_0945.jpg11161680Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2017-12-03 16:03:532017-12-25 18:56:33Erfahrungen mit einem großen Print
Da ich meine Fotografien nicht nur im Internet veröffentlichen, sondern auch als richtiges Bild besitzen möchte, habe ich den einen oder anderen Dienstleister für entsprechende Drucke in Vergangenheit ausprobiert.
Nun plane ich für kommendes Jahr eine kleine Ausstellung mit meinen Bildern. Diverse Drucke habe ich nun kennengelernt und auch schon die Unterschiede der verschiedenen Oberflächen zu schätzen gelernt.
Ein Wochenende nach Barcelona (Spanien) für eine Marktstudie reisen. Das war ein Angebot das ich einfach mal wahrnahm. Immerhin wurden zu der Studie auch einige Aktivitäten versprochen.
Samstag Morgen 06:00 Uhr Treffpunkt im Flughafen Düsseldorf. Insgesamt wurden die 180 Mitreisenden auf fünf Gruppen aufgeteilt. Anschließend ging es mit einem Charterflug um 09:30 Uhr nach Barcelona.
Ich war gespannt. Nur Handgepäck mit Kamera, einem Objektiv und frische Underbux, waren meine Reisebegleiter. Okay, Zahnbürste gab es auch im Rucksack.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2017/10/MS7_2367.jpg6841024Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2017-10-01 14:33:122017-12-25 18:57:21Mal kurz nach Barcelona
Billy Miller, besser bekannt als Billy The Artist, kennen wir seit 2009. Erst erlebten wir ihn mit rund 30.000 Menschen auf der Piazza San Marco in Venedig, später lernte ich ihn bei der Aftershowparty persönlich kennen. Anschließend trafen wir uns noch einmal, auch im Jahre 2009, im Dezember in New York wieder. Dazwischen hatten wir, bis heute immer wieder Kontakt durch Facebook oder per Email miteinander.
Terminlich und reisetechnisch kamen wir die ganze Zeit irgendwie nicht zusammen. War Billy in der Schweiz zu Gast, waren wir nicht einmal in Deutschland. Flogen wir nach USA, hatten wir keine Zeit für eine Stop in New York. So hielten wir an unserem Versprechen fest, kommt Billy nach Deutschland, werden wir dorthin fahren und ihn treffen.
Das letzte Wochenende stand für mich geplant im Zeichen der Fotografie. Diesmal ohne mein Lieblingsmodel Schnitzel und auch keine Swatch Uhr oder gar ein Swatch Event.
Am Samstag und Sonntag war ich erst einmal in Mönchengladbach mit Link & Kress im Namen der Kulturküche für die Vinyl Garage unterwegs. Ein Fotowalk in der Altstadt, mit einer Zielsetzung im Thema der Subjektiven Fotografie zum Gestalten von Covern. Hört sich schwierig an, ist es jedoch nicht gewesen und hat wahnsinnig viel Spaß gemacht.
Allerdings möchte ich aktuell zu dem Projekt noch nicht zu viel verraten. Sicherlich wird es von dem Projekt bald etwas zu lesen und sehen geben.
Mich erfüllte es sogar mit stolz dabei gewesen zu sein, denn irgendwie bin ich der Vinyl Garage ja seit der Eröffnung ein bisschen verbunden. Die Ergebnisse des Fotowalk, gibt es im Laufe des Jahres in der Garage und auch bestimmt auf MG anders sehen zu sehen. Auch da bin ich ja schon Stammgast und einigen Fotos vertreten.
Es war nun auch schon mein zweiter Fotowalk mit Link & Kress, zu dem es Anfang des Jahres neun Postkarten gab.
Hier nun vier Bilder, die bei dem Fotowalk entstanden, jedoch nicht zur Auswahl kamen.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2017/04/SMS_5962.jpg7311100Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2017-04-10 23:06:542017-12-25 19:16:05Frühling in der Stadt
Im Oktober 2016 habe ich bereits darüber berichtet. Ich war bei einem Fotowalk in der Altstadt von Mönchengladbach unterwegs.
Heute berichtet die Kulturküche, dass es nun die Postkarten zu dem Fotowalk gibt. Und eins meiner Fotos hat es auch geschafft um als Postkarte durch die Welt zu reisen.
Der Eine oder Andere hat es ja schon ein bisschen mitbekommen in den letzten Jahren. Ich fotografiere ganz gerne mal und lasse andere Menschen daran teilhaben.
Manchmal fotografiere ich auch zu viel. Das ist halt so. Nach 2.700 Bilder auf Instagram, rund 12.000 Bilder auf dieser Seite sowie bescheidenen 347 Bildern auf 500px und den weiteren tausend Bildern auf meinen ganzen anderen Seiten, dachte ich, es wäre mal an der Zeit etwas neues auszuprobieren.
Schon gab es einen Newsletter, der genau das erfüllte was ich suchte. Neue Inspiration.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2016/10/SMS_3480.jpg6801024Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2016-10-20 12:00:582017-12-25 22:01:20Fotowalk in der Altstadt
Am 19.03.2016 eröffnete die Vinyl Garage ihr Tor. Wir waren dabei und machten nicht nur tolle Entdeckungen, sondern auch viele Fotos.
Mit der Vinyl Garage ist ein neues, kulturelles Projekt mit gemeinnütziger sozialer Arbeit in der Gladbacher Altstadt entstanden. Am Grünewaldplatz, direkt gegenüber der Boulebahn, finden Vinylinteressierte eine neue Anlaufstelle zum Lauschen und Platten „diggen“. Durch gemütliche Verweil- und Vorhörstationen und kleiner Getränkeauswahl soll hier nicht nur ein Verkaufsraum, sondern ein Ort zum bewussten Hören, Tasten und Austauschen geschaffen werden. Man trifft sich, stöbert, erzählt, hört Musik – das typische Szenario im Plattenladen, dass nur noch so selten zu finden ist. Musik auf Schallplatte zu hören hat ganz eigene sinnliche Qualitäten – sie wird erlebt, statt bloß wahrgenommen.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2016/03/2016-03-19-09.55.50.jpg1024768Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2016-03-22 08:00:042018-01-04 00:09:16Eröffnung der Vinyl Garage in Mönchengladbach
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Neue Kommentare