Ein Sehenswerter aber auch Erschütternder Film über einen Menschen, wie man sich ihn nicht vorstellen kann. Aber er hat gelebt. Jürgen Bartsch, der hier durch Tobias Schenke und Sebastian Urzendowsky ziemlich heftig dargestellt wird.
Zwischendurch dachte ich mir ein paar Mal, warum schaust du dir diesen Film an. Einen Film über einen Menschen, der vier kleine Jungs auf schlimmste ermordete.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2005-05-03 22:51:092019-05-01 21:30:21Ein Leben lang kurze Hosen tragen
Am 29.04.2005 war es endlich soweit. Nach dem wir lange schon einmal vor hatten, DJ BOBO bei einem Konzert in der Kölnarena zu besuchen, waren wir nun endlich mal bei einer Weltpremiere.
Das Fazit vorweg: Durchweg gelungene Veranstaltung mit einem großen Funfaktor.
Pünktlich um 20:00 Uhr begann als erste Vorgruppe NICOLE DA SILVA. Das Ganze war zwar nicht der Megareißer, aber dafür kam Nicole zumindest stimmlich sehr gut rüber. Erste Meinung, die Kölnarena ist zu groß für die Besetzung und Musik.
Um 20:20 Uhr ging es dann auch schon weiter mit „VIRUS INCORPORATION“, ehemals „Magic Artists“, und dem ersten Song „Heaven is a place on earth“. Ein paar Songs später dann noch einmal „Heaven is a place on earth“ und um 20:40 war der Spuk auch schon wieder vorbei. Obwohl „Magic Artists“ oder auch „VIRUS INCORPORATION“ nicht mein Ding sind, muss ich zugeben das sie mehr Stimmung in die Halle brachten.
20:45 Uhr ein Knall und DJ BOBO erscheint im Bug seines Piratenschiffes. Im Heck fällt der Vorhang und die Show beginnt mit „Pirates of Dance“.
King Arthur (Director’s Cut) ist mit Sicherheit nicht die Schlacht des Jahrhunderts auf unseren heimischen Bildschirmen und Leinwänden. Kenner wissen es besser, die Schlacht des Jahrhundert bleibt Herr der Ringe vorbehalten.
Erster Eindruck, toll was da Antoine Fuqua als Regisseur für den Produzenten Jerry Bruckheimer in Szene gesetzt hat. Antoine Fuqua fiel mir bisher nur durch Training Day auf.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2005-04-10 12:13:382019-05-01 21:30:22King Arthur
Was nützt die Liebe in Gedanken, ist ein Film, den man sich im entsprechenden Gemütszustand anschauen sollte. Im Grund genommen geht es einfach um zwei abgedrehte Jugendliche. Der Film spielt zwar nach einer wahren Begebenheit aus dem Jahre 1927, könnte genauso gut auch im Jahre 2005 spielen.
Günther, gespielt von August Diehl, liebt seine Schwester Hilde, gespielt von Anna Maria Mühe, und Männer. Das bringt schon das erste Chaos, denn Günthers Ex-Lover Hans, gespielt von Thure Lindhardt, treibt es munter mit Hilde.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2005-03-25 00:25:272019-05-01 21:29:59Liebe in Gedanken
Ein Film wie man ihn mag. Man glaubt, ein wenig aus der Geschichte der Vergangenheit zu lernen und man erlebt einen Science-Fiction Film, der einen Glauben lässt, das Zeitreisen möglich sind. Ein fast perfekter Film, mit einfachen Schauspielern. Wer mir so auf Anhieb auffiel, war Paul Walker, den man noch aus The Fast and the Furious, an der Seite von Vin Diesel kennt. Die restlichen Schauspieler sind in meinem geistigen Auge nicht ganz so präsent. Dabei sind da eine ganze Menge Leute dabei, die man aus anderen Filmen kennen sollte.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2005-03-08 22:18:342019-05-01 21:29:59Timeline – Bald wirst du Geschichte sein
Eine weitere Comicverfilmung und demnächst eine weitere DVD in meiner Sammlung. „Constantine“ war mir erst kürzlich in der Vorschau aufgefallen. Die Grundstory, vom Teufel, von Engeln und von Dämonen, interessierte mich.
Keanu Reeves wird der Rolle, des permanent rauchenden und kaputten Typen, absolut gerecht. Er geht förmlich in der Rolle des John Constantine auf. Dazu kommt die Story, die sehr gut durchdacht ist und trotz allem Unweltlichem noch nachvollziehbar bleibt. Es macht einfach Spaß diesen Film zu schauen.
Als jemand der kaum Computerspiele mag bzw. nutzt, ist es mir gar nicht so bewusst gewesen, das es sich bei „Resident Evil“ um ein entsprechendes PC-Spiel handelt. Um so besser, sonst hätte ich wohl eine andere Erwartung gehabt.
Der Film hat was, vor allem habe ich mir die fünf Minuten längere Version ab 18 Jahre angeschaut. Da fliegen halt noch ein bisschen mehr die Fetzen.
Überrascht war ich, wie auch schon im ersten Teil Resident Evil von Milla Jovovich. Die Frau ist ein Tier und bringt ihre gespielte Rolle absolut authentisch rüber. Wenn man davon in einem Fantasy-Horror-Abenteuer-Film davon reden darf.
Heute fasse ich mich mal kurz und bringe Meinung und Story in einem.
Meine Meinung und die Story
Wir schreiben das Jahr 1193 vor Christi Geburt:
Der schwer verliebte trojanische Königssohn Paris (Orlando Bloom) verschleppt die spartanische Königsgemahlin Helena (Diane Krüger) in seine, davon mäßig begeisterte, Heimat Troja. Helena ging wohl gerne freiwillig mit, denn Paris ist schließlich viel hübscher, als ihr Gemahl Menelaos von Sparta.
Unter der Leitung von König Agamemnon, man nennt ihn auch König der Könige und er ist der Bruder von Menelaos, wird eine sofortige und grenzübergreifende Mobilmachung Großgriechenlands eingeleitet. Generalstabsmäßig geht es los mit zwei Zielen. Menelaos will zu seiner Frau um sie zu töten und Agamemnon will nach Troja um Troja zu unterwerfen.
Ja ich weiß, meine Meinung zu dem Film kommt fast zwei Jahre zu spät. Nur wenn es um Klassiker geht, ist es aus meiner Sichtweise nie zu spät. Und Pearl Harbor, in der Inszenierung unter der Regie von Michael Bay, ist für mich ein Klassiker.
Bis ich die DVD in der Hand hielt kannte ich weder den Comic noch die Geschichte zu Daredevil. Also sei mir verziehen, wenn ich hier keine Vergleiche anbringe zu den gezeichneten Geschichten.
Generell bin ich bei Comics eher weniger belesen, so das ich zum Beispiel Spiderman, X-Man und Superman auch nur vom Film her kenne.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2005-02-04 07:05:152019-05-01 21:29:42Daredevil mit Ben Affleck
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Neue Kommentare