Das dritte Album von Shaped-Signs ist vollendet. Es hat über drei Jahre gedauert bis Volker und Ron ihr Album „The Inner Land“ so hatten, wie sie es wollten.
Leider werden wir noch nicht ganz so schnell das neue Album erleben dürfen.
Shaped-Signs könnte das Album einfach zum Download anbieten. Jedoch wissen sie auch, dass es viele Fans seit „Nature´s Odyssey“ und „Exodus“ gibt, die ein drittes Album von Shaped-Signs gerne als CD in Händen halten möchten.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2009-02-04 07:09:092019-05-02 05:52:14The Inner Land ist fertig!
Letzte Woche Freitag, 22.02.2008 war es soweit. Das neue Album „Sehnsucht“ von Christopher von Deylen, besser Bekannt als „Schiller“ erschien in den Ladenregalen.
Ich habe es in der Zwischenzeit mehrfach zu Hause gehört und muss sagen, insgesamt ein sehr schönes Werk. Musikalisch sehr schlüssig und durchgängig. Kraftvoll und Überraschend. Ich würde „Sehnsucht“ schon fast in die Kategorie „Chill-out“ einordnen.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2008-02-26 23:27:122019-05-02 05:49:32Sehnsucht von Schiller
Heute habe ich beim Lesen der Tagesnews folgende Überschrift entdeckt: „EMI und TalentRun schließen Vertrag über Online-Karaoke“. Okay, EMI kenne ich als Plattenlabel. TalentRun und Online-Karaoke sind mir neu. Bestimmt habe ich da so nen neumodischen Kram verpasst.
Liest man die Tage die News zum Thema Musikindustrie, MP3 und Vorratsdatenspeicher, kann einem Angst und Bange werden. Das was da auf uns zu kommt schreit danach Computer und die Mobilekommunikation abzuschaffen.
Da wird das Musikhören zukünftig quasi unter Strafe gestellt, wenn man sich nicht hundertprozentig an die neuen Spielregeln ab 01.01.2008 hält.
Am Freitag, 15.12.2006, war es endlich soweit. Wir gingen in die Kölnarena zu Nokia Night of the proms, nachdem wir die Karten bereits im Mai gekauft hatten. In der siebten Reihe im Innenraum saßen wir dabei recht gut.
Das Programm stand bereits seit geraumer Zeit fest und wir wussten wer dabei ist. MIKE OLDFIELD , OMD, CHICO & THE GYPSIES, IKE TURNER, MIRIAM STOCKLEY, TONY HENRY (Tenor), JOHN MILES & ELECTRIC BAND, IL NOVECENTO unter der Leitung von ROBERT GROSLOT und FINE FLEUR. So die Ankündigung.
Klar das wir wegen Mike Oldfield auf jedem Fall bei „NOTP“ reinschauen wollten. Mike Oldfield war gut drauf und genoss es regelrecht mit so einem großen Orchester und Chor zu spielen. Er wirkt recht entspannt und spielte erst Auszüge aus „Tubular Bells“ und „Ommadawn“. Für wahre Fans natürlich viel zu kurz. Im zweiten Teil spielte er „Moonlight Shadow“ und „To France“. Beide Songs wurden von Miriam Stockley (Sängerin von Adiamus) interpretiert. Gemeinsam mit John Miles spielte Mike Oldfield zum Schluss „Shadow on the wall“. Und John Miles überzeugte dabei im Vocalpart. Klar, Roger Chapman wäre die bessere Wahl gewesen. Aber es war super. Weiterlesen
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2006-12-16 23:08:302019-05-01 21:40:34The Nokia Night Of The Proms
Es dauerte nun über zwei Jahre, bis ich Schiller (Christopher von Deylen) wieder einmal live erleben durfte. Bei unserem zweiten Konzertbesuch hatten wir unsere Freunde Meggi und Klaus dabei, die beide hatten vor zwei Jahren leider keine Zeit. Zielstrebig bezogen wir Position in der Mitte der Halle mit der Hoffnung auf den besten Sound. Mit dem Hintergrundwissen das bei dem Konzert in Düsseldorf die Live DVD mitgeschnitten werden sollte, freuten wir uns auf ein ereignisreiches Konzert.
Um 20:20 Uhr ging es dann endlich los. Was uns dann der Abend bis 22:50 Uhr brachte, ist kaum in Worte zu fassen. Sound und Akustik waren absolut Top. Ein Konzert in 5.1 Sound ist wahrlich ein Klangerlebnis auf allerhöchstem Niveau.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2006-05-11 15:04:412019-05-01 21:33:18Schiller in Perfektion
Mittwoch war es schon ein verrückter Tag. Da wartet man seit Tagen auf News zum neuen Doppelalbum „Light And Ahade“ von Mike Oldfield und wird völlig unvorbereitet mit News nur so gefüttert.
Für meine Fanseite, www.hibernaculum.de, bin ich natürlich immer eifrig auf der Suche nach den neusten Nachrichten, wenn es um Mike Oldfield geht. Dabei fand ich dann einen langen Artikel in der neuen „Biografie-Ecke“ von www.universal-pop.de.
Die Nachrichten begeisterten mich natürlich. Dann allerdings stockte mir doch der Atem und ein eiskalter Schauer lief mir über den Rücken.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2005-08-11 00:32:142019-05-01 21:31:42Mike Oldfield und Christopher von Deylen
Manch einer mag es kaum glauben, aber ich höre auch noch andere Musik außer Mike Oldfield. Zum Beispiel habe ich im Auto immer eine CD von André Tanneberger, besser bekannt als ATB, im Wechsler.
Seit dem, 13.06.2005 ist nun sein neues Album „Seven Years – 1998 – 2005“ in den Läden erhältlich. Es spiegelt seine letzten sieben Jahre in der Musik wieder. Es ist ein sehr schönes Album geworden, das in der Limited Edition nicht nur 20 Songs auf der CD präsentiert, sondern auch noch 14 Videos auf DVD.
Am 29.04.2005 war es endlich soweit. Nach dem wir lange schon einmal vor hatten, DJ BOBO bei einem Konzert in der Kölnarena zu besuchen, waren wir nun endlich mal bei einer Weltpremiere.
Das Fazit vorweg: Durchweg gelungene Veranstaltung mit einem großen Funfaktor.
Pünktlich um 20:00 Uhr begann als erste Vorgruppe NICOLE DA SILVA. Das Ganze war zwar nicht der Megareißer, aber dafür kam Nicole zumindest stimmlich sehr gut rüber. Erste Meinung, die Kölnarena ist zu groß für die Besetzung und Musik.
Um 20:20 Uhr ging es dann auch schon weiter mit „VIRUS INCORPORATION“, ehemals „Magic Artists“, und dem ersten Song „Heaven is a place on earth“. Ein paar Songs später dann noch einmal „Heaven is a place on earth“ und um 20:40 war der Spuk auch schon wieder vorbei. Obwohl „Magic Artists“ oder auch „VIRUS INCORPORATION“ nicht mein Ding sind, muss ich zugeben das sie mehr Stimmung in die Halle brachten.
20:45 Uhr ein Knall und DJ BOBO erscheint im Bug seines Piratenschiffes. Im Heck fällt der Vorhang und die Show beginnt mit „Pirates of Dance“.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Neue Kommentare