Am frühen Abend kam Joachim wieder mit seinem Bagger und wütete im Garten. Nun galt es den tagsüber angelieferten Kies, so rund 8m³, im Graben für die Rigole zu verteilen. Anschließend kam ein Rigolenrohr in den Graben, etwas Vlies, noch ein bisschen Kies und alles wieder zugebaggert.
Am Abend kam noch Frank Crämer von Aqua Service vorbei und nahm unsere Anlage nach einer technischen Einweisung in Betrieb.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2007-05-31 23:43:182019-05-01 21:44:12Unser AQUAmax geht in Betrieb
Am Mittwoch hat Joachim mit dem Bagger wieder in unserem Garten gewütet. Als erstes hat er die Grube rund um unseren Klärbehälter zugeschüttet.
Danach ging es an die Rigole*. Besser gesagt an den Graben für die Rigole. 1 Meter breit, 2 Meter tief und 6 Meter lang hieß der Auftrag.
*Unter Rigolen versteht man unterirdische mit Kies oder anderen, kontakterosionssicher abgestuften Materialien ausgefüllte Gräben, in die Wasser zur Versickerung eingeleitet wird.
Regen und Temperaturen um die 15° Grad nahmen uns die Entscheidung ab, was wir an diesem Feiertag anstellen soll. Das Wohnzimmer der Eltern wird von alleine nicht fertig, so machten wir uns daran 2 bis 3 Gipskartonplatten an die Decke zu schmeißen. Natürlich wurden es ein bisschen mehr, da wir kein Ende fanden. Nun ist die Wohnzimmerdecke zu 98% mit Gipskarton geschlossen und wir haben so ca. 10 Platten (200*125) an die Decke geschraubt.
Arbeiten an der Decke sind immer übel. Arbeiten an der Dachschräge sind dazu noch super nervig. Zum Glück passte alles mit unserer Unterkonstruktion aus Leichtbaumaterial.
Nun sind wir geschafft und der Weblog wird gefüllt.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2007-05-28 17:26:192019-05-01 21:44:12Pfingstmontag im Wohnzimmer
…kann die Welt noch in Ordnung sein, wenn nicht die ersten Handwerker sich im Garten austoben. Ein weiteres historisches Datum in unserem Bautagebuch. Ab heute wird unser Abwasser in einen neuen Klärbehälter eingeleitet. Nächste Woche geht die ganze Anlage dann in Betrieb.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2007-05-26 17:23:092019-05-01 21:44:12Morgens um sieben…
Klasse, ich bin auf Geschäftsterminen in Frankfurt und in unserem Garten steht ein 15m Autokran. Wer mich kennt, weiß das ich die Dinger genial finde und diverse Modelle besitze.
Sascha macht dafür die tollen Fotos und zeigte mir eine lange Nase. Danke schön.
Was soll´s? Diesmal hat der Behälter verloren und ist nun in seinem Loch. Frank, unser Fachmann für unser neues Hausklärwerk kam bei dem schönen Wetter auch mächtig ins Schwitzen.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2007-05-24 17:12:472019-05-01 21:44:12Autokran im Garten
…übernimmt Sascha das Kommando. Irgendwie ging heute einiges etwas zu schnell. Wir hatten am Wochenende einiges angeleiert und besprochen, nur das fast alles am Montag schon los geht, konnte keiner ahnen. Sascha hat ein paar Tage Urlaub und konnte so ein Auge auf diverse Lieferanten werfen.
Mittags ging es Schlag auf Schlag. Erst wurden 14 m³ Erdaushub abgefahren. Diesmal nicht ganz so wild wie bei der Anlieferung der Container. Dann kam der erste Baustoffhändler und brachte unser neues Rigolenrohr für unsere neue Kläranlage. Danach lieferte der nächste Lieferant unseren neuen Dreikammer-Behälter.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2007-05-21 23:08:192019-05-01 21:44:12Wenn ich mal nicht zu Hause bin…
Am Samstag haben wir zu zweit erst einmal die Dampfsperre ins Wohnzimmer eingebracht, nach dem es uns zur Arbeit zog. Mittags kam unser Fachmann für unsere Kläranlage um eine kurze Baubesprechung zu halten. Ruckzug war dann schon wieder Eile angesagt, da wir noch mit den Eltern nach Oberhausen wollten.
Da sich weitere Arbeiten nicht lohnten packten wir endgültig den Stapel Gipskarton in die Garage zum weiteren Innenausbau im Wohnzimmer. Das Ergebnis, unser Hof sieht man nun nach rund 5 Monaten wieder in einer ganz anderen Perspektive. So langsam sieht es tatsächlich vorne immer weniger nach Baustelle aus.
Am Samstag haben wir uns im Kreise der Familie etwas gutes getan Nachdem wir erfolgreich unsere blaue Dampfsperre im Wohnzimmer eingebracht hatten, sollte der Abend noch blauer werden.
Es ging nach Oberhausen. Erst bummeln im CentrO, anschließend Abendessen im Maredo und dann zur Blue Man Group im Metronom Theater. Ein Grund dafür waren diverse Geburtstage in den letzten Wochen.
Ich weiß, seltsame Überschrift. Dies hat seinen Grund. Heute habe ich mal einen Brückentag genommen, nachdem es mir die letzten zwei Tage nicht so gut ging, war das dringend erforderlich. Den Donnerstag habe ich mit Einkommensteuererklärung und Papierkram verbracht. Dringend mal Zeit, wieder etwas am Haus zu machen.
Eigentlich war für heute Trockenbau im Wohnzimmer angesagt. Aber es kam alles ganz anders als geplant. Na ja, morgen ist ja auch noch ein Tag und überhaupt, wir haben doch wieder einiges geschafft. Es gibt halt Tage da setzt man Prioritäten um sie wieder über den Haufen zu schmeißen.
Nach einem kurzfristigen Notartermin in Krefeld gab es erst einmal leckeres Frühstück. So gestärkt ging es gegen Mittag wieder nach Hause direkt aufs Sofa. Am Nachmittag trafen wir uns dann im Hof mit Winnie um den Nachmittag aktiver zu gestalten. Sprich, Arbeiten. Es gab viel zu klönen und zu erzählen. Ideen für die Zukunft wurden geschmiedet und der Garten besichtigt. Das Schicksal nahm seinen Lauf. Schönes trocknes Wetter und ein Grünstreifen der zuwuchert und alles möglich Zeug, dass in der Botanik lag, rief uns förmlich den grünen Daumen zu aktivieren. Es fing an mit dem Eingangsbereich und ehe wir uns versahen, waren wir dabei unser ganzes Grünzeug mal auszudünnen. Zumindest in rund 40% der Fläche.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2007-05-18 23:40:242019-05-01 21:43:54Eigentlich, aber, na ja und überhaupt
Es ist wieder soweit. Einige Feinarbeiten sind aus verschiedenen Gründen die letzten Tage auf der Strecke geblieben und im Wohnzimmer, Asche aufs Haupt, der Eltern ging es auch nicht voran. Nun geht es wieder etwas grobmotorischer an unserem Haus weiter. Diesmal im Garten auf der Rückseite unseres Wohnhauses.
Gestern Morgen wurden als erstes, wir nennen es mal unter wilden und widrigen Umständen, drei Container angeliefert. Oder anders ausgedrückt, unsere Nachbarschaft weiß nun, das wir Container angeliefert bekommen haben. An einigen Stellen ist das sogar noch sichtbar. Schwamm drüber, wir haben uns mit allen wieder geeinigt.
Heute Abend kam Bagger Nr.1 mit Joachim an Board. Erste Aufgabe für den Bagger war es, das Wurzelwerk des Holunderstrauches auszugraben. Das ging recht fix und morgen geht es dann weiter. Wenn das Wetter mitspielt und unsere Planung aufgeht, wird übernächste Woche am Samstag bei uns im Garten ein funkelnigelnagelneues Kleinkläranlage den Betrieb aufnehmen.
https://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.png00Stawihttps://www.stawi.net/wp-content/uploads/2019/01/amarok-logo-sw.pngStawi2007-05-15 22:42:452019-05-01 21:43:54Endlich wieder Baustelle!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Neue Kommentare